Amphoridea - Wissenschaftlicher Beobachtungsdruck - Ernst Haeckel, Kunstformen der Natur
Amphoridea - Wissenschaftlicher Beobachtungsdruck - Ernst Haeckel, Kunstformen der Natur
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Reproduktionsstich von: Amphoridea
Originaltitel Amphoridea - Urnensterne
Poster von Placocystis - Seesterne der Hauptklasse Crinoidea und Ophiuridea (Crinoidea), Klasse Amphorida (Amphoridea)
Illustration aus dem Buch „Kunstformen der Natur", einer Sammlung künstlerischer Lithografien zu Naturwissenschaften, die der deutsche Biologe Ernst Haeckel zwischen 1899 und 1904 veröffentlichte.
Diese naturalistische Illustration ist Teil eines von Ernst Haeckel inspirierten Stils, der die aufkommende Jugendstilbewegung zu Beginn des 20. Jahrhunderts maßgeblich beeinflusste. Dieses Werk, das die beeindruckende Schönheit und Vielfalt der biologischen Welt illustriert, wurde durch zahlreiche wissenschaftliche Informationen ergänzt, von denen einige Auszüge unten wiedergegeben sind.
Diese Informationen sind über 120 Jahre alt und einige davon könnten veraltet sein!
Wissenschaftliche Klassifikation:
Stamm Stachelhäuter (Echinoderma) Hauptklasse von Monorchonia Klasse Amphoridea (Amphoridea)
Wissenschaftlicher Hinweis (Auszug) zum Posterdruck von Amphoridea - Amphoridea :
Lebende Stachelhäuter weisen im Allgemeinen einen charakteristischen fünfstrahligen Körperbau auf, der sie unmittelbar von allen anderen Tieren unterscheidet. Eine wichtige Ausnahme von dieser Regel stellt jedoch die älteste Klasse der Stachelhäuter dar, die wir Urnentiere (Amphoridea) nennen und die wir von den Oystoidea unterscheiden, mit denen sie früher in Verbindung gebracht wurden. Sie kommen nur in fossilierter Form in den ältesten Schichten der paläozoischen Formationen im Kambrium, Silur und Devon vor; sie sind bereits im Mesozoikum ausgestorben. Allen Amphoridae fehlt das charakteristische Anthodium anderer Stachelhäuter, d. h. die fünfstrahlige Ambulakralstruktur, die durch die fünf den Mund umgebenden Ambulakren oder „Sinnesfelder" gebildet wird. Die ältesten Urnentiere, die Amphoralien (Abb. 1–2), zeigen keine Anzeichen des fünfstrahligen Körpers, ähneln aber in ihrer bilateralen Körperform bzw. bilateralen Symmetrie den höheren Tieren. Bei den späteren Amphoronien (Abb. 5, 6) beginnt die pentaradiale Struktur mit 5 bis 15 kronenförmig um das Maul angeordneten Armen aufzutauchen. Einige von ihnen weisen große Ähnlichkeit mit Stephanoceros auf, einer zierlichen Rädertierform, die in Tafel 32, Abb. 5, abgebildet ist. Auch phylogenetisch müssen wir die Amphoridae von ähnlichen bilateralen Formen ableiten. Es ist klar, dass diese Anpassung an eine sesshaftere Lebensweise zur Evolution der radialen Struktur aus den ursprünglich bilateralen Tieren führte. Unsere Hypothese, dass die pentaradialen Stachelhäuter von bilateralen Formen abstammen, findet die stärkste Stütze in der Entwicklungsgeschichte der heute lebenden Stachelhäuter. Tatsächlich zeigen die unreifen Larven oder Juvenilformen dieser Tiere, die wir allgemein Astrolarven (oder Echinopedia) nennen, noch eine sehr einfache Körperstruktur ähnlich der Rädertierchen mit einer gut ausgeprägten bilateralen Grundform; zum Beispiel die Ohrlarven der Thecoids (Abb. 12; Tafel 50, Abb. 3, 4), die Pluteuslarven der Echinoides (Abb. 10), die Pluteuslarven der Ophiurids (Abb. 9; Tafel 10, Abb. 8), die doppelt gefiederten Larven der Asterids (Abb. 11; Tafel 40, Abb. 3–6). Während ihrer Metamorphose verwandeln sich diese bilateralen Astrolarven in adulte Stachelhäuter mit fünfstrahligem Bau, wie das Astrozoon.
Auf der Naturforschertafel Amphoridea - Placocystis vertretene Arten:
- Placocystis-Krustentier
- Pleurocystis filitexta
- Orocystis helmhackeri
- Deutocystis modesta
- Citrocystis Zitrusfrüchte
- Echinosphaera Zitrus
- Acanthocystis briareus
- Aristocystis bohemica
- Ophiothrix fragilis
- Ophiura filiformis
- Echinocidaris aequituberculata
- Luidia Sarsi
- Auricularia nudibranchiata
Über diese Auslosung
Über diese Auslosung
Der Gestaltung und Komposition dieser Reproduktion haben wir größte Aufmerksamkeit gewidmet.
- Respekt für das Format des Originalwerks: Um die Absicht des Künstlers getreu wiederzugeben, wird das Werk nicht zugeschnitten/neu zugeschnitten, außer in extremen Fällen (offensichtliche Unvollkommenheit, Geometrieproblem usw.). In diesem Fall wird der Zuschnitt so gering wie möglich gehalten.
- Um das Werk ausgewogen darzustellen, ist manchmal das Vorhandensein weißer Ränder erforderlich.
- Jede angebotene Größe wurde speziell zusammengestellt. Daher kann die Größe der weißen Ränder je nach Druckgröße variieren. Bitte prüfen Sie dieses Detail sorgfältig!
- Nur Druck, Rahmen nicht enthalten!
Merkmale
Merkmale
- Hochwertiges, mattweißes Papier (200 g/m²), langlebig und robust.
- Natürliche, glatte, unbeschichtete Oberfläche, fühlt sich seidig an
- FSC-zertifiziertes Papier oder gleichwertige Zertifizierungen, je nach regionaler Verfügbarkeit.
- Jeder Druck wird in einer stabilen Verpackung versendet, die einen sicheren Transport gewährleistet.
- Jeder Druck wird auf Anfrage gedruckt und versendet. Es ist keine Mindestbestellmenge erforderlich.
Aktie !









Kürzlich angesehene Produkte
Wir hören Ihnen zu
Wenn Sie eine bestimmte Komposition, ein bestimmtes Layout oder andere individuelle Wünsche haben, steht Ihnen unser Team zur Verfügung und wird alles tun, um Ihre Wünsche zu erfüllen.
Also zögern Sie nicht, ...