Tragetasche „La Chèvre du Thibet", eine Tragetasche als Hommage an Guillaume Apollinaires Bestiarium, illustriert von Raoul Dufy
Tragetasche „La Chèvre du Thibet", eine Tragetasche als Hommage an Guillaume Apollinaires Bestiarium, illustriert von Raoul Dufy
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Diese Tragetasche "La Chèvre du Thibet" stammt aus Apollinaires Bestiarium, illustriert von Raoul Dufy
Die Ziege Tibets stammt aus der Sammlung „Le Bestiaire ou Cortège d'Orphée" von Guillaume Apollinaire aus dem Jahr 1911. In diesem Gedicht veredelt Apollinaire dieses exotische Tier, Symbol seltener und kostbarer Schönheit. Die Ziege, die an ferne, bergige Länder erinnert, verkörpert Eleganz und Kraft der Natur und wird so zu einem poetischen und traumhaften Motiv. Diese Tragetasche ist von diesem faszinierenden Bild inspiriert und erinnert an die Reinheit und Authentizität einer wilden und ungezähmten Welt.
Raoul Dufy fängt das Wesen dieses Tieres perfekt in einer zarten Illustration ein, deren Wellenlinien an die Bewegung des Windes in den Bergen erinnern. Seine raffinierten Linien verleihen der Ziege ein majestätisches, fast übernatürliches Aussehen und betonen ihren einzigartigen und kostbaren Charakter. So wird diese Tragetasche zu einem tragbaren Kunstwerk, in dem Poesie und Illustration zu einem harmonischen Gesamtwerk verschmelzen.
Tragen Sie diese Tasche als Hommage an seltene Schönheit und kostbare Natur. Sie ist nicht nur ein Accessoire, sondern eine Einladung, ferne Horizonte zu entdecken und den Reichtum von Kultur und Poesie zu erkunden. Ideal für neugierige und abenteuerlustige Menschen, symbolisiert diese Tragetasche die Verbindung von künstlerischer Eleganz und der Faszination für das Unbekannte.
Text des Gedichts:
Das Fell dieser Ziege und sogar
Die aus Gold, für die es so viel Mühe kostete
Jason, sie sind für den Preis wertlos
Haare, in die ich verliebt bin.
Über diese Tasche
Über diese Tasche
Das Layout und die Komposition der Illustration dieser Tasche haben unsere ganze Aufmerksamkeit auf sich gezogen.
- Respekt für das Format des Originalwerks: Um die Absicht des Künstlers getreu wiederzugeben, wird das Werk nicht zugeschnitten/neu zugeschnitten, außer in extremen Fällen (offensichtliche Unvollkommenheit, Geometrieproblem usw.). In diesem Fall wird der Zuschnitt so gering wie möglich gehalten.
Merkmale
Merkmale
- Tragetasche, 100 % Baumwolle, 100 bis 170 g/m²
- Verstärkte Nähte an den Griffen für zusätzliche Stabilität
- Fassungsvermögen 10 Liter
Interview
Interview
- Waschen: Maschinenwäsche, warm, auf links, ähnliche Farben
- Maschinelles Trocknen: Niedrige Intensität
- Bleichen: Nur chlorfrei
- Chemische Reinigung: Nicht chemisch reinigen
- Bügeln: Nicht bügeln
Aktie !





