Flagellaten - Naturhistorisches Kunstplakat - Ernst Haeckel, Kunstformen der Natur
Flagellaten - Naturhistorisches Kunstplakat - Ernst Haeckel, Kunstformen der Natur
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Reproduktionsstich von: Flagellaten
Originaltitel Flagellata - Geißlinge
Poster von Dinobryon - Protozoen der Hauptklasse Infusorien (Klasse Flagellaten)
Illustration aus dem Buch „Kunstformen der Natur", einer Sammlung künstlerischer Lithografien zu Naturwissenschaften, die der deutsche Biologe Ernst Haeckel zwischen 1899 und 1904 veröffentlichte.
Diese naturalistische Illustration ist Teil eines von Ernst Haeckel inspirierten Stils, der die aufkommende Jugendstilbewegung zu Beginn des 20. Jahrhunderts maßgeblich beeinflusste. Dieses Werk, das die beeindruckende Schönheit und Vielfalt der biologischen Welt illustriert, wurde durch zahlreiche wissenschaftliche Informationen ergänzt, von denen einige Auszüge unten wiedergegeben sind.
Diese Informationen sind über 120 Jahre alt und einige davon könnten veraltet sein!
Wissenschaftliche Klassifikation:
Stamm Protozoen Hauptklasse der Infusorien Klasse der Flagellaten (Flagellata)
Wissenschaftlicher Hinweis (Auszug) zum Posterdruck von Flagellata - Flagellaten :
Der Körper von Flagellaten oder Geißelinsuksorien (Flagellata) besteht aus einer einfachen Zelle, die an einer bestimmten Körperstelle eine oder mehrere Geißeln trägt. Diese schlagen wie Peitschen und dienen den frei schwimmenden Formen, während die daran befestigten Geißeln eine wirbelnde Bewegung im Wasser erzeugen, die die Versorgung des Körpers mit Nahrung und Sauerstoff ermöglicht. Viele Flagellaten leben als isolierte Einzelzellen (Abb. 4, 5) sowohl im Meerwasser als auch im Süßwasser; manche leben auch als Kommensalen in anderen Organismen. Viele andere Flagellaten bilden kleine Kolonien oder Zönobien; die so vereint lebenden Zellen findet man manchmal frei in Gruppen an den Enden verzweigter Stiele (Abb. 13), manchmal bewohnen sie Röhren oder becherförmige Hüllen, in die sie sich zurückziehen können (Abb. 6–10).
Auf der naturalistischen Tafel der Flagellaten - Dinobryon vorhandene Arten:
- Anthophysa vegetans
- Cephalothamnium cyclopum
- Codonocladium Kandelaber
- Trichomonas intestinalis
- Tetramitus rostratus
- Rhipidodoendron splendidum
- Coconosiga botrytis
- Phalansterium digitatum
- Dinobryon sertularia
- Poteriodendron petiolatum
- Uvellaglaukom
Über diese Auslosung
Über diese Auslosung
Der Gestaltung und Komposition dieser Reproduktion haben wir größte Aufmerksamkeit gewidmet.
- Respekt für das Format des Originalwerks: Um die Absicht des Künstlers getreu wiederzugeben, wird das Werk nicht zugeschnitten/neu zugeschnitten, außer in extremen Fällen (offensichtliche Unvollkommenheit, Geometrieproblem usw.). In diesem Fall wird der Zuschnitt so gering wie möglich gehalten.
- Um das Werk ausgewogen darzustellen, ist manchmal das Vorhandensein weißer Ränder erforderlich.
- Jede angebotene Größe wurde speziell zusammengestellt. Daher kann die Größe der weißen Ränder je nach Druckgröße variieren. Bitte prüfen Sie dieses Detail sorgfältig!
- Nur Druck, Rahmen nicht enthalten!
Merkmale
Merkmale
- Hochwertiges, mattweißes Papier (200 g/m²), langlebig und robust.
- Natürliche, glatte, unbeschichtete Oberfläche, fühlt sich seidig an
- FSC-zertifiziertes Papier oder gleichwertige Zertifizierungen, je nach regionaler Verfügbarkeit.
- Jeder Druck wird in einer stabilen Verpackung versendet, die einen sicheren Transport gewährleistet.
- Jeder Druck wird auf Anfrage gedruckt und versendet. Es ist keine Mindestbestellmenge erforderlich.
Aktie !









Kürzlich angesehene Produkte
Wir hören Ihnen zu
Wenn Sie eine bestimmte Komposition, ein bestimmtes Layout oder andere individuelle Wünsche haben, steht Ihnen unser Team zur Verfügung und wird alles tun, um Ihre Wünsche zu erfüllen.
Also zögern Sie nicht, ...