Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Hexaradiane Sternkorallen - Naturhistorisches Kunstplakat - Ernst Haeckel, Kunstformen der Natur

Hexaradiane Sternkorallen - Naturhistorisches Kunstplakat - Ernst Haeckel, Kunstformen der Natur

Normaler Preis 29,90 €
Normaler Preis 0,00 € Verkaufspreis 29,90 €
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Gravurreproduktion von: Hexaradianische Sternkorallen

Originaltitel Hexacoralla – Sechsstrahlige Sternkorallen

Poster von Turbinaria - Nesseltiere der Klasse Korallen oder Anthozoa (Ordnung der Steinkorallen, Scleractinia)

Illustration aus dem Buch „Kunstformen der Natur", einer Sammlung künstlerischer Lithografien zu Naturwissenschaften, die der deutsche Biologe Ernst Haeckel zwischen 1899 und 1904 veröffentlichte.

Diese naturalistische Illustration ist Teil eines von Ernst Haeckel inspirierten Stils, der die aufkommende Jugendstilbewegung zu Beginn des 20. Jahrhunderts maßgeblich beeinflusste. Dieses Werk, das die beeindruckende Schönheit und Vielfalt der biologischen Welt illustriert, wurde durch zahlreiche wissenschaftliche Informationen ergänzt, von denen einige Auszüge unten wiedergegeben sind.

Diese Informationen sind über 120 Jahre alt und einige davon könnten veraltet sein!

Wissenschaftliche Klassifikation:

 Stamm der Nesseltiere (Cnidaria)
Klasse Blumentiere (Anthozoa)
Orden von Hexacoralla

Wissenschaftlicher Hinweis (Auszug) zum Posterdruck von Hexacoralla – Hexaradiale Sternkorallen :

Diese Tafel zeigt eine Gruppe von Korallen, wie sie in ihrer ganzen Pracht und Vielfalt an Formen und Farben auf Korallenriffen in tropischen Gebieten zu finden sind. Hier wurden nur die Skelettstrukturen dieser Skeletttiere dargestellt; der farbige fleischige Teil, der das Kalkskelett bedeckt und in den Abbildungen auf den Tafeln 9 und 49 zu sehen ist, wurde entfernt. Alle auf unserer Tafel dargestellten Arten gehören zur Ordnung Hexacorallia (ebenso wie die auf den Tafeln 9 und 49 gezeigten) und stammen von Korallenriffen im Indo-Pazifik (Singapur, Java, Sumatra). Mit Ausnahme von Abbildung 8 bilden alle Arten Kolonien oder Massen, die aus zahlreichen einzelnen Polypen oder Koralliten bestehen; in Abbildung 8 ist ein Paar einzelner Polypen dargestellt, die keine Kolonien bilden. Die sechsstrahlige Grundform dieser Steinkorallen entsteht dadurch, dass sechs Septen vom zentralen Magen des pyramidenförmigen Polypen (an der Basis der umgekehrten Pyramide) ausstrahlen, die durch dünne Septen getrennt sind; wenn sich zwischen den ursprünglich sechs Septen neue entwickeln, entsteht ein strahlender Stern (siehe Erklärung auf den Tafeln 9 und 49). Die zahlreichen Polypen jeder Korallenkolonie leben miteinander und bleiben alle durch ein komplexes Netzwerk von Nährstoffkanälen verbunden, das sich durch die gesamte Kolonie zieht und die von den einzelnen Polypen aufgenommene Nahrung gleichmäßig verteilt. Die Formen von Korallenkolonien sind je nach Verzweigungsart, Wachstum und Umweltbedingungen, die sie maßgeblich verändern, äußerst vielfältig und veränderlich. Manchmal sind die Polypen der Kolonien dicht gepackt und bilden kompakte Massen (wie bei Astraea, Abb. 9 und 10); manchmal hängen sie mit den Wurzeln herunter (wie bei Euphyllia, Abb. 12). Die Hauptäste der Kolonie können dichte Büschel (Hydnophora, Abb. 5) oder dünne Blätter (Lophoseris, Abb. 3 und 4) bilden. Es gibt viele Korallenarten, bei denen jede Kolonie einzigartig ist (wie Bäume in einem Wald). die formale Unterscheidung der „guten Arten" (Bonae Species) erscheint hier eher subjektiv. Die Abbildungen 1 und 2 gehören zur Familie Madreporidae, die Abbildungen 3 und 4 zu den Fungiidae und die Abbildungen 5 bis 12 zu den Astraeidae.

Auf der naturkundlichen Tafel der Hexaradian Star Corals - Turbinaria vorhandene Arten:

  • Turbinaria transformis
  • Turbinaria robusta
  • Lophoseris frondifera
  • Lophoveris divaricata
  • Hydnophora racemosa
  • Tridacophyllia lactuca
  • Manicina crispata
  • Lithophyllia lacera
  • Astraea magnifica
  • Astraea expansa
  • Pterogyra laxa
  • Euphyllia striata

Über diese Auslosung

Der Gestaltung und Komposition dieser Reproduktion haben wir größte Aufmerksamkeit gewidmet.

  • Respekt für das Format des Originalwerks: Um die Absicht des Künstlers getreu wiederzugeben, wird das Werk nicht zugeschnitten/neu zugeschnitten, außer in extremen Fällen (offensichtliche Unvollkommenheit, Geometrieproblem usw.). In diesem Fall wird der Zuschnitt so gering wie möglich gehalten.
  • Um das Werk ausgewogen darzustellen, ist manchmal das Vorhandensein weißer Ränder erforderlich.
  • Jede angebotene Größe wurde speziell zusammengestellt. Daher kann die Größe der weißen Ränder je nach Druckgröße variieren. Bitte prüfen Sie dieses Detail sorgfältig!
  • Nur Druck, Rahmen nicht enthalten!

Merkmale

  • Hochwertiges, mattweißes Papier (200 g/m²), langlebig und robust.
  • Natürliche, glatte, unbeschichtete Oberfläche, fühlt sich seidig an
  • FSC-zertifiziertes Papier oder gleichwertige Zertifizierungen, je nach regionaler Verfügbarkeit.
  • Jeder Druck wird in einer stabilen Verpackung versendet, die einen sicheren Transport gewährleistet.
  • Jeder Druck wird auf Anfrage gedruckt und versendet. Es ist keine Mindestbestellmenge erforderlich.
Vollständige Details anzeigen

Wir hören Ihnen zu

Wenn Sie eine bestimmte Komposition, ein bestimmtes Layout oder andere individuelle Wünsche haben, steht Ihnen unser Team zur Verfügung und wird alles tun, um Ihre Wünsche zu erfüllen.

Also zögern Sie nicht, ...