Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Scheibenqualle - Naturalistische Gravur - Ernst Haeckel, Kunstformen der Natur

Scheibenqualle - Naturalistische Gravur - Ernst Haeckel, Kunstformen der Natur

Normaler Preis 29,90 €
Normaler Preis 0,00 € Verkaufspreis 29,90 €
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Gravurreproduktion von: Scheibenqualle

Originaltitel Discomedusae - Scheibenquallen

Pilema Poster - Nesseltiere der Klasse Acraspedes (Acraspedae), Ordnung Discomedusae

Illustration aus dem Buch „Kunstformen der Natur", einer Sammlung künstlerischer Lithografien zu Naturwissenschaften, die der deutsche Biologe Ernst Haeckel zwischen 1899 und 1904 veröffentlichte.

Diese naturalistische Illustration ist Teil eines von Ernst Haeckel inspirierten Stils, der die aufkommende Jugendstilbewegung zu Beginn des 20. Jahrhunderts maßgeblich beeinflusste. Dieses Werk, das die beeindruckende Schönheit und Vielfalt der biologischen Welt illustriert, wurde durch zahlreiche wissenschaftliche Informationen ergänzt, von denen einige Auszüge unten wiedergegeben sind.

Diese Informationen sind über 120 Jahre alt und einige davon könnten veraltet sein!

Wissenschaftliche Klassifikation:

 Stamm der Nesseltiere (Cnidaria)
Klasse Scyphozoa (Acraspedae)
Orden der Discomedusae (Discomedusae)
Unterordnung Rhizostomata Quallen (Rhizostomae)

Wissenschaftlicher Hinweis (Auszug) zum Posterdruck von Discomedusae – Scheibenquallen :

Die auf dieser Tafel abgebildeten verzweigten Schirmquallen haben einen Körperbau, der im Wesentlichen den in Tafel 28 abgebildeten Rhizostomiern ähnelt. Sie unterscheiden sich jedoch durch die unterschiedliche Entwicklung ihrer acht Mundarme und die zarten Fortsätze, die sich an ihren Saugorganellen entwickelt haben. Der zum Schwimmen genutzte Schirm hat eine strahlenförmige Struktur mit vier unregelmäßigen Strahlen; im Zentrum seiner konvexen Unterseite (Subumbrella) befindet sich der scheibenförmige Magen, umgeben von den vier Paaren interradialer Gonaden. Vom Magen zweigen 8 bis 16 strahlenförmige Kanäle zum freien Rand der Unterseite der Scheibe ab und bilden ein Netzwerk fein verzweigter Kanäle. Innerhalb der Einstülpungen des gelappten Mantels befinden sich die acht Rhopalia oder Statozysten, die jeweils aus einer Sinnesgrube, einem Auge und einem Hörbläschen (oder Gleichgewichtsorgan) bestehen. Die bei anderen Medusen am Schirmrand sitzenden Fangfäden oder Tentakeln sind bei Rhizostomiern infolge Verkleinerung verschwunden. Bei letzteren sind die Fangorgane am stärksten an den acht robusten Mundarmen entwickelt, die durch Gabelung der vier ursprünglichen (perradialen) Mundlappen entstanden sind. Da das Mundzentrum aller Rhizostomien in der Jugend wächst und sich auch die Falten der Mundarme stark verzweigen, bilden sich auf ihrer freien Oberfläche Tausende kleiner Mundöffnungen, die die Nahrung durch feine Kanäle zum Magen leiten. Die charakteristischen Merkmale der so entstehenden „Saugorganellen" sind selten einfach (wie in Abb. 6 und 7 gezeigt), sondern häufiger stark verzweigt, gefaltet und zu blumenkohlartigen Gebilden entwickelt. Bei der Familie Velemdae (Abb. 1-5) ist das Saugorganell jedes Arms in zwei Teile geteilt, einen oberen Schwimmkörper (Scapulae) und einen unteren Schwimmkörper (Terminae); Letztere sind oft mit kleinen kristallinen Anhängseln oder anderen Anhängen verziert. --- Wenn Sie weitere Einzelheiten oder Erläuterungen zu einem bestimmten Teil des Textes benötigen, lassen Sie es mich bitte wissen!

Auf der Naturtafel der Scheibenqualle - Pilema vorkommende Arten:

  • Pilema giltschii
  • Rhopilema frida
  • Brachiolophus collaris
  • Cannorrhiza connexa

Über diese Auslosung

Der Gestaltung und Komposition dieser Reproduktion haben wir größte Aufmerksamkeit gewidmet.

  • Respekt für das Format des Originalwerks: Um die Absicht des Künstlers getreu wiederzugeben, wird das Werk nicht zugeschnitten/neu zugeschnitten, außer in extremen Fällen (offensichtliche Unvollkommenheit, Geometrieproblem usw.). In diesem Fall wird der Zuschnitt so gering wie möglich gehalten.
  • Um das Werk ausgewogen darzustellen, ist manchmal das Vorhandensein weißer Ränder erforderlich.
  • Jede angebotene Größe wurde speziell zusammengestellt. Daher kann die Größe der weißen Ränder je nach Druckgröße variieren. Bitte prüfen Sie dieses Detail sorgfältig!
  • Nur Druck, Rahmen nicht enthalten!

Merkmale

  • Hochwertiges, mattweißes Papier (200 g/m²), langlebig und robust.
  • Natürliche, glatte, unbeschichtete Oberfläche, fühlt sich seidig an
  • FSC-zertifiziertes Papier oder gleichwertige Zertifizierungen, je nach regionaler Verfügbarkeit.
  • Jeder Druck wird in einer stabilen Verpackung versendet, die einen sicheren Transport gewährleistet.
  • Jeder Druck wird auf Anfrage gedruckt und versendet. Es ist keine Mindestbestellmenge erforderlich.
Vollständige Details anzeigen

Wir hören Ihnen zu

Wenn Sie eine bestimmte Komposition, ein bestimmtes Layout oder andere individuelle Wünsche haben, steht Ihnen unser Team zur Verfügung und wird alles tun, um Ihre Wünsche zu erfüllen.

Also zögern Sie nicht, ...