Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Kieselalgen - Wissenschaftliche Kunstreproduktion - Ernst Haeckel, Kunstformen der Natur

Kieselalgen - Wissenschaftliche Kunstreproduktion - Ernst Haeckel, Kunstformen der Natur

Normaler Preis 29,90 €
Normaler Preis 0,00 € Verkaufspreis 29,90 €
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Reproduktionsgravur von: Kieselalgen

Originaltitel Diatomea - Schachtellinge

Triceratium Poster - Pflanzen der Hauptklasse der Algen (Klasse Kieselalgen)

Illustration aus dem Buch „Kunstformen der Natur", einer Sammlung künstlerischer Lithografien zu Naturwissenschaften, die der deutsche Biologe Ernst Haeckel zwischen 1899 und 1904 veröffentlichte.

Diese naturalistische Illustration ist Teil eines von Ernst Haeckel inspirierten Stils, der die aufkommende Jugendstilbewegung zu Beginn des 20. Jahrhunderts maßgeblich beeinflusste. Dieses Werk, das die beeindruckende Schönheit und Vielfalt der biologischen Welt illustriert, wurde durch zahlreiche wissenschaftliche Informationen ergänzt, von denen einige Auszüge unten wiedergegeben sind.

Diese Informationen sind über 120 Jahre alt und einige davon könnten veraltet sein!

Wissenschaftliche Klassifikation:

 Stamm der Protophyten (Protophyta)
Algen-Hauptklasse
Klasse der Kieselalgen oder Bacillariae (kieselsäurehaltige oder kastenförmige Algen).

Wissenschaftlicher Hinweis (Auszug) zum Posterdruck von Diatomea - Diatomées :

Kieselalgen, auch Bacillaria oder Diatomeenalgen genannt, sind eine vielfältige Gruppe einzelliger Pflanzen, die hauptsächlich in Süß- und Meerwasser leben; es sind mehr als 2000 Arten bekannt. Sie unterscheiden sich von anderen Protophyten durch die Bildung einer zarten, beidseitigen kastenförmigen oder klappenartigen Schale; die beiden Hälften oder Klappen dienen als Deckel und Boden. Die obere, etwas größere Klappe, die sogenannte Epiklappenklappe, bedeckt mit einem breiten Rand, dem Gürtel, den Rand der unteren, größeren Klappe, der Hypoklappenklappe. Somit hat jede Klappe zwei sehr unterschiedliche Erscheinungsformen: die parallele (horizontale) flache oder Hauptfläche (Abb. 1, 4, 20) und die marginale oder sekundäre, fingerförmige (vertikale) Fläche (Abb. 20, 21). Die Außenfläche ist oft mit sehr feinen Strukturen verziert: Knötchen, Rippen, Feldern, Körnchen usw. Sie ist von sehr feinen Poren durchzogen. Die meisten Kieselalgen sind sehr klein, schwimmen frei im Wasser und machen einen bedeutenden Teil des Planktons aus; andere Arten sind durch Schienen am Boden befestigt. Einige Arten bilden Kolonien oder Aggregate, die Gonobien, in denen die durch Teilungen entstehenden Tochterzellen verbunden bleiben. Alle auf dieser Tafel abgebildeten Arten sind isoliert lebende Arten (Monobionten) und frei schwimmend. Ihre Schalen zeichnen sich im Allgemeinen durch eine sehr regelmäßige geometrische Form aus: bilateral (Abb. 2, 3, 10), triradial (Abb. 1, 4, 22), quadriradial (Abb. 7, 9, 11), pentaradial (Abb. 5), multiradial (Abb. 16). Der weiche, lebende Zellkörper, der von der Schale umschlossen ist (Abb. 15), enthält in der Mitte einen Zellkern; verzweigte zytoplasmatische Filamente gehen strahlenförmig von der ihn umgebenden dünnen Protoplasmaschicht aus und zeigen die zirkulierende Bewegung der lebenden Zellsubstanz. Im Zytoplasma sind zahlreiche Chromatophoren oder farbige Körnchen verstreut; ihre grüne Farbe (Chlorophyll) wird oft durch ein gelbes oder braunes Pigment (Diatomeen) maskiert.

Auf der Naturforschertafel Kieselalgen - Triceratium vorhandene Arten:

  • Digitales Triceratium
  • Navicula lyra
  • Navicula excavata
  • Triceratium mirificum
  • Triceratium pentacrinus
  • Actinoptychus constellatus
  • Aulacodiscus mammosus
  • Navicula wrightii
  • Auliscus crucifer
  • Biddulphia pulchella
  • Auliscus-Kraterifer
  • Ausliscus mirabilis
  • Aulacodiscus grevilleanus
  • Surirella macraeana
  • Denticella regia
  • Asterolampra eximia
  • Actinoptychus heliopelta
  • Plagiogramma barbadense
  • Pinnularia mülleri
  • Biddulphia granulata
  • Triceratium pentacrinus
  • Triceratium moronense

Über diese Auslosung

Der Gestaltung und Komposition dieser Reproduktion haben wir größte Aufmerksamkeit gewidmet.

  • Respekt für das Format des Originalwerks: Um die Absicht des Künstlers getreu wiederzugeben, wird das Werk nicht zugeschnitten/neu zugeschnitten, außer in extremen Fällen (offensichtliche Unvollkommenheit, Geometrieproblem usw.). In diesem Fall wird der Zuschnitt so gering wie möglich gehalten.
  • Um das Werk ausgewogen darzustellen, ist manchmal das Vorhandensein weißer Ränder erforderlich.
  • Jede angebotene Größe wurde speziell zusammengestellt. Daher kann die Größe der weißen Ränder je nach Druckgröße variieren. Bitte prüfen Sie dieses Detail sorgfältig!
  • Nur Druck, Rahmen nicht enthalten!

Merkmale

  • Hochwertiges, mattweißes Papier (200 g/m²), langlebig und robust.
  • Natürliche, glatte, unbeschichtete Oberfläche, fühlt sich seidig an
  • FSC-zertifiziertes Papier oder gleichwertige Zertifizierungen, je nach regionaler Verfügbarkeit.
  • Jeder Druck wird in einer stabilen Verpackung versendet, die einen sicheren Transport gewährleistet.
  • Jeder Druck wird auf Anfrage gedruckt und versendet. Es ist keine Mindestbestellmenge erforderlich.
Vollständige Details anzeigen

Wir hören Ihnen zu

Wenn Sie eine bestimmte Komposition, ein bestimmtes Layout oder andere individuelle Wünsche haben, steht Ihnen unser Team zur Verfügung und wird alles tun, um Ihre Wünsche zu erfüllen.

Also zögern Sie nicht, ...