Leptomedusae - Alter wissenschaftlicher Stich - Ernst Haeckel, Kunstformen der Natur
Leptomedusae - Alter wissenschaftlicher Stich - Ernst Haeckel, Kunstformen der Natur
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Gravurreproduktion von: Leptomedusae
Originaltitel Leptomedusae - Faltenquallen
Poster von Aequorea – Quallen der Klasse Medusae oder Craspedotes (Ordnung der Blasenquallen)
Illustration aus dem Buch „Kunstformen der Natur", einer Sammlung künstlerischer Lithografien zu Naturwissenschaften, die der deutsche Biologe Ernst Haeckel zwischen 1899 und 1904 veröffentlichte.
Diese naturalistische Illustration ist Teil eines von Ernst Haeckel inspirierten Stils, der die aufkommende Jugendstilbewegung zu Beginn des 20. Jahrhunderts maßgeblich beeinflusste. Dieses Werk, das die beeindruckende Schönheit und Vielfalt der biologischen Welt illustriert, wurde durch zahlreiche wissenschaftliche Informationen ergänzt, von denen einige Auszüge unten wiedergegeben sind.
Diese Informationen sind über 120 Jahre alt und einige davon könnten veraltet sein!
Wissenschaftliche Klassifikation:
Stamm der Nesseltiere (Cnidaria) Klasse der Quallen - Craspedotae Leptomedusae-Ordnung (Leptomedusae) Familie der Sonnenquallen (Aequoridae)
Wissenschaftlicher Hinweis (Auszug) zum Posterdruck von Leptomedusae - Leptomedusae :
Die auf dieser Tafel abgebildeten Sonnenquallen (Aequoridae) unterscheiden sich von anderen Leptomedusen durch die beträchtliche Größe und die ungewöhnliche Zahl strahlenförmiger Kanäle, die entlang der Unterseite des gallertartigen Schirms verlaufen; von unten betrachtet (Abb. 1, 3) ähnelt er einer Sonnenblume mit zahlreichen Strahlen. Während bei den meisten anderen Quallen die Zahl der strahlenförmigen Kanäle vier oder acht beträgt, beträgt sie hier 32–64 oder sogar mehr als einhundert. Der kreisrunde gallertartige Schirm dieser Sonnenquallen (Umbrella) ist meist flach und scheibenförmig (Abb. 1–3), seltener hat er die Form einer hohen, gewölbten Glocke (Abb. 4–6). Die gewölbte Oberseite (Exumbrella) wird manchmal von strahlenförmigen Rippen durchzogen, die einer Kristallplatte ähneln (Abb. 2, 5). Auf der konkaven Unterseite (Subumbrella) befinden sich die ringförmigen Muskeln, die den Schirm zusammenziehen und seine Schwimmbewegung bewirken, indem sie Wasser aus der Schirmhöhle ausstoßen. Im Zentrum der Schirmunterseite befindet sich eine flache, kreisrunde Magenhöhle; diese öffnet sich mit einer sehr dehnbaren Mündung, umgeben von einem Kranz dünner, beweglicher Mundlappen (Abb. 1, 3). Manchmal befinden sich diese am unteren Ende eines gallertartigen, umgekehrt kegelförmigen Stiels, der weit nach unten aus der Schirmhöhle herausragt (Abb. 5, 6). Die radialen Kanäle, die von der Peripherie des Magens ausgehen, steigen zunächst am Magenstiel auf, biegen dann oben nach außen ab und verlaufen über die Subumbrella zum Schirmrand; hier vereinigen sie sich zu einem ringförmigen Kanal. Auch hierin befinden sich der Nervenring sowie ein Kranz aus Statocysten; nach innen schließt sich ein horizontaler Schwimmschleier (Velum, Abb. 1, 3) an. Die zahlreichen Tentakeln oder Greiffäden, die vom Schirmrand ausgehen, führen beim Schwimmen die anmutigsten wellenförmigen Bewegungen aus. Die Aequoridae sind wie die meisten anderen Quallen getrenntgeschlechtlich; die Gonaden sind hier kleine wurstförmige Säckchen, die beim Weibchen Eier und beim Männchen Spermien produzieren; sie befinden sich entweder am Anfang der Radialkanäle (Abb. 6), im Verlauf oder am Ende derselben (Abb. 1, 3, 5). Die zarten, transparenten Aequoridae sind meist bläulich oder leicht rötlich gefärbt.
Auf der Naturtafel von Leptomedusae - Aequorea vorkommende Arten:
- Aequorea discus
- Zygocanna diploconus
- Polycanna germanica
- Zygocannula diploconus
- Orchistoma elegans
Über diese Auslosung
Über diese Auslosung
Der Gestaltung und Komposition dieser Reproduktion haben wir größte Aufmerksamkeit gewidmet.
- Respekt für das Format des Originalwerks: Um die Absicht des Künstlers getreu wiederzugeben, wird das Werk nicht zugeschnitten/neu zugeschnitten, außer in extremen Fällen (offensichtliche Unvollkommenheit, Geometrieproblem usw.). In diesem Fall wird der Zuschnitt so gering wie möglich gehalten.
- Um das Werk ausgewogen darzustellen, ist manchmal das Vorhandensein weißer Ränder erforderlich.
- Jede angebotene Größe wurde speziell zusammengestellt. Daher kann die Größe der weißen Ränder je nach Druckgröße variieren. Bitte prüfen Sie dieses Detail sorgfältig!
- Nur Druck, Rahmen nicht enthalten!
Merkmale
Merkmale
- Hochwertiges, mattweißes Papier (200 g/m²), langlebig und robust.
- Natürliche, glatte, unbeschichtete Oberfläche, fühlt sich seidig an
- FSC-zertifiziertes Papier oder gleichwertige Zertifizierungen, je nach regionaler Verfügbarkeit.
- Jeder Druck wird in einer stabilen Verpackung versendet, die einen sicheren Transport gewährleistet.
- Jeder Druck wird auf Anfrage gedruckt und versendet. Es ist keine Mindestbestellmenge erforderlich.
Aktie !









Kürzlich angesehene Produkte
Wir hören Ihnen zu
Wenn Sie eine bestimmte Komposition, ein bestimmtes Layout oder andere individuelle Wünsche haben, steht Ihnen unser Team zur Verfügung und wird alles tun, um Ihre Wünsche zu erfüllen.
Also zögern Sie nicht, ...