Ringwürmer - Illustrierte Zeichnung aus dem Leben - Ernst Haeckel, Kunstformen der Natur
Ringwürmer - Illustrierte Zeichnung aus dem Leben - Ernst Haeckel, Kunstformen der Natur
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Reproduktionsgravur von: Motten
Originaltitel Tineida - Motten
Poster von Alucita – Arthropoden der Klasse Insecta (Ordnung Lepidoptera)
Illustration aus dem Buch „Kunstformen der Natur", einer Sammlung künstlerischer Lithografien zu Naturwissenschaften, die der deutsche Biologe Ernst Haeckel zwischen 1899 und 1904 veröffentlichte.
Diese naturalistische Illustration ist Teil eines von Ernst Haeckel inspirierten Stils, der die aufkommende Jugendstilbewegung zu Beginn des 20. Jahrhunderts maßgeblich beeinflusste. Dieses Werk, das die beeindruckende Schönheit und Vielfalt der biologischen Welt illustriert, wurde durch zahlreiche wissenschaftliche Informationen ergänzt, von denen einige Auszüge unten wiedergegeben sind.
Diese Informationen sind über 120 Jahre alt und einige davon könnten veraltet sein!
Wissenschaftliche Klassifikation:
Stamm der Arthropoden (Articulata) Hauptklasse Tracheata Klasse der Insekten (Insecta) Ordnung Lepidoptera Unterordnung Mikrolepidoptera Familien der Pterophoridae (Pterophoridae, Abb. 1 bis 3) und der Motten (Tineidae, Abb. 4 bis 6)
Wissenschaftlicher Hinweis (Auszug) zum Posterdruck von Tineida - Teignes :
Die Familien der Falter (Tineida) und Motten (Pterophorida) umfassen die kleinsten, zierlichsten und unscheinbarsten Schmetterlinge. Viele Arten dieser sogenannten kleinen Falter (Microlepidoptera) zeichnen sich jedoch durch ihre sehr filigranen Formen, feinen Muster und sanften Farben aus. Schon die Betrachtung einiger dieser kleinen Falter mit einer schwachen Lupe genügt, um sich davon zu überzeugen, dass diese unscheinbaren Vertreter der vielfältigen Schmetterlingsordnung den größeren, imposanteren und farbenfroheren Formen dieser prachtvollen Gruppe ästhetisch in nichts nachstehen. Mit ihrer außergewöhnlichen Schönheit und Vielfalt ihrer Färbung und Musterung übertreffen Falter nicht nur die meisten anderen Insekten, sondern auch wirbellose Tiere im Allgemeinen. Dies liegt an der schuppigen Färbung und der Anordnung des sogenannten „Mottenstaubs". Jedes Korn dieses Pulvers ist eine ei- oder ziegelförmige Blattschuppe (Abb. 2a, 2b, 5a, 5b). Bei starker Vergrößerung zeigen diese „Schuppen" (eigentlich blattförmige Chitinhaare) eine sehr feine Streifenbildung. Die gewöhnlichen Mottenmotten (Tineida, Abb. 4-6) haben wie die meisten anderen Schmetterlinge zwei Paar ungeteilter Flügel. Die Vorderflügel sind wie üblich breiter und kräftiger als die Hinterflügel, deren Hinterrand stark gefranst ist. Andererseits unterscheiden sich die Federmotten oder Federspinner (Pterophorida, Abb. 1-3) von allen anderen Schmetterlingen dadurch, dass ihre Flügel tief gespalten oder in strahlenförmige Lappen geteilt sind und die Lappen wie Federn gefranst sind. Bei der Gattung Pterophorus (Abb. 2, 3) sind die Vorderflügel zweiteilig, die Hinterflügel dreiteilig; im Ruhezustand sind die Flügel zusammengefaltet und horizontal ausgebreitet. Bei der Gattung Alucita (Abb. 1) sind sowohl die breiteren Vorderflügel als auch die schmaleren Hinterflügel in sechs Federn unterteilt; im Ruhezustand sind die Flügel fächerartig ausgebreitet. Darüber hinaus unterscheiden sich die Federmotten von allen anderen Schmetterlingen durch die bemerkenswerte Länge ihrer Hinterbeine; die Schienen sind mehr als doppelt so lang wie die Oberschenkel.
Auf der Naturforschertafel Teignes-Alucita vertretene Arten:
- Alucita hexadactyla
- Orneodes hexadactyla
- Pterophorus pentadactylus
- Aciptilia pentadactyla
- Pterophorus rhododactylus
- Cnaemidophorus rhododactylus
- Lithocolletis populifolia
- Gracilaria populifolia
- Plutella xylostella
- Cerostoma xylostella
- Harpella geoffroyella
- Geoffroyella grunierella
Über diese Auslosung
Über diese Auslosung
Der Gestaltung und Komposition dieser Reproduktion haben wir größte Aufmerksamkeit gewidmet.
- Respekt für das Format des Originalwerks: Um die Absicht des Künstlers getreu wiederzugeben, wird das Werk nicht zugeschnitten/neu zugeschnitten, außer in extremen Fällen (offensichtliche Unvollkommenheit, Geometrieproblem usw.). In diesem Fall wird der Zuschnitt so gering wie möglich gehalten.
- Um das Werk ausgewogen darzustellen, ist manchmal das Vorhandensein weißer Ränder erforderlich.
- Jede angebotene Größe wurde speziell zusammengestellt. Daher kann die Größe der weißen Ränder je nach Druckgröße variieren. Bitte prüfen Sie dieses Detail sorgfältig!
- Nur Druck, Rahmen nicht enthalten!
Merkmale
Merkmale
- Hochwertiges, mattweißes Papier (200 g/m²), langlebig und robust.
- Natürliche, glatte, unbeschichtete Oberfläche, fühlt sich seidig an
- FSC-zertifiziertes Papier oder gleichwertige Zertifizierungen, je nach regionaler Verfügbarkeit.
- Jeder Druck wird in einer stabilen Verpackung versendet, die einen sicheren Transport gewährleistet.
- Jeder Druck wird auf Anfrage gedruckt und versendet. Es ist keine Mindestbestellmenge erforderlich.
Aktie !









Kürzlich angesehene Produkte
Wir hören Ihnen zu
Wenn Sie eine bestimmte Komposition, ein bestimmtes Layout oder andere individuelle Wünsche haben, steht Ihnen unser Team zur Verfügung und wird alles tun, um Ihre Wünsche zu erfüllen.
Also zögern Sie nicht, ...