Parnassus – Illustration aus „Views of Greece" von Edward Dodwell
Parnassus – Illustration aus „Views of Greece" von Edward Dodwell
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Parnassus ist eine Illustration aus der Sammlung „Views in Greece from Drawings", die 1821 von Edward Dodwell veröffentlicht wurde.
Der majestätische Berg Parnass dominiert mit seinen hoch aufragenden Gipfeln die Landschaft Mittelgriechenlands. Er gilt als Heimat der Musen und bietet spektakuläre Panoramen und eine bezaubernde Kulisse, die seit Jahrhunderten Künstler und Dichter inspiriert und als Symbol für Schönheit und Kreativität gilt.
Die wörtliche Abschrift des diesem Schild beigefügten Hinweises ist unten wiedergegeben:
Dieser Blick vom Dorf Daulia aus zeigt den Parnass in einem äußerst vorteilhaften Licht. Die eisigen und unebenen Hänge dieses Berges sind stellenweise mit Bäumen bedeckt, während seine höchsten Gipfel, die der Schnee nie ganz verlässt, strahlend weiß und mit Kiefern bewachsen sind.
Die Linienzeichnung dieses Berges ist präzise und ähnelt perfekt dem Olymp in Thessalien. Er verdient den Beinamen „Monugetos" (vielgipfeliger Berg) eher als „Didymos" (Doppelberg). Letzterer Name trifft nur auf die Phaidriaden oberhalb von Delphi zu. In letzterer Bedeutung wird der Parnass Sixeukopo genannt; von Euripides und Dixeos von Sophokles, obwohl seine Form von den meisten Dichtern nie eindeutig bestimmt wurde. Herodot, Catull und Statius stellen ihn mit einem einzigen Gipfel dar; Ovid, Persius, Lucan, Silius Italicus und Lukian haben den weit verbreiteten Irrtum übernommen, ihm zwei zuzuschreiben, während Servius den Parnass in Thessalien verortet und ihn in Kithairon und Helikon unterteilt!
Da die Höhlen, die die verschiedenen Gipfel des Parnass umgeben, ständig mehr oder weniger mit Schnee gefüllt sind, hat Homer ihm den Namen „Schnee" und Euripides den Namen „Schneebedeckt" gegeben.
Lykorcia war ein sehr alter Name für den Parnass, und die Geschichte berichtet, dass dort zur Zeit der Deukalion-Flut eine Stadt dieses Namens gegründet wurde. Der heutige Name dieses Berges ist Lyakoura, und ein Dorf gleichen Namens existiert heute drei Fußstunden oberhalb von Kastri. Seine eisige Lage macht es jedoch im Winter unbewohnbar; es soll Spuren der Antike enthalten.
Der Parnass hat links den Berg Kirphis, heute Limeno, als Basis, auf dem sich eine von der Natur geformte Höhle befindet, die einst dem Ungeheuer Lamia oder Sybaris als Zufluchtsort diente. Diese Höhle, heute bekannt als die Höhle von Jerusalem, entschädigt den Neugierigen kaum für die Strapazen, die er auf sich nehmen muss, um an diesen schwierigen Ort zu gelangen.
Das dem Berg nächstgelegene Dorf ist Malta, das am weitesten entfernte Daulia. Die edle Erhabenheit der Rückseite des Parnassus ist für die Bewohner dieses letztgenannten Dorfes nur ein schwacher Ausgleich für die Kälte, die er ihnen im Winter beschert. In seiner Umgebung trägt kein Olivenbaum Früchte, nur ein wenig Weizen und Wein werden dort geerntet, am Fuße des Berges gibt es jedoch einige Reisfelder. Die Stadt, die nie sehr bevölkerungsreich war, wurde an der Stelle des antiken Daulis erbaut; einige Inschriften und mehrere Architekturfragmente sind dort erhalten geblieben, als wollten sie diese Tatsache bezeugen. Die Akropolis liegt weiter links und thront auf einem länglichen Felsen. Da sie von Xerxes eingenommen und zerstört und im Dritten Kreuzzug erneut zerstört wurde, ist das Mauerwerk ihrer Mauern zwangsläufig modernen Stils. Die Akropolis hatte nur ein Tor, und das lag in Richtung Parnassus. Es wurde durch eine Mauer und quadratische Türme verteidigt, die aus dem Rand eines steilen Felsens herausragten, was den Historiker Livius dazu veranlasste, es als starke militärische Stellung zu bezeichnen.
Über diese Auslosung
Über diese Auslosung
Der Gestaltung und Komposition dieser Reproduktion haben wir größte Aufmerksamkeit gewidmet.
- Respekt für das Format des Originalwerks: Um die Absicht des Künstlers getreu wiederzugeben, wird das Werk nicht zugeschnitten/neu zugeschnitten, außer in extremen Fällen (offensichtliche Unvollkommenheit, Geometrieproblem usw.). In diesem Fall wird der Zuschnitt so gering wie möglich gehalten.
- Um das Werk ausgewogen darzustellen, ist manchmal das Vorhandensein weißer Ränder erforderlich.
- Jede angebotene Größe wurde speziell zusammengestellt. Daher kann die Größe der weißen Ränder je nach Druckgröße variieren. Bitte prüfen Sie dieses Detail sorgfältig!
- Nur Druck, Rahmen nicht enthalten!
Merkmale
Merkmale
- Hochwertiges, mattweißes Papier (200 g/m²), langlebig und robust.
- Natürliche, glatte, unbeschichtete Oberfläche, fühlt sich seidig an
- FSC-zertifiziertes Papier oder gleichwertige Zertifizierungen, je nach regionaler Verfügbarkeit.
- Jeder Druck wird in einer stabilen Verpackung versendet, die einen sicheren Transport gewährleistet.
- Jeder Druck wird auf Anfrage gedruckt und versendet. Es ist keine Mindestbestellmenge erforderlich.
Aktie !






Wir hören Ihnen zu
Wenn Sie eine bestimmte Komposition, ein bestimmtes Layout oder andere individuelle Wünsche haben, steht Ihnen unser Team zur Verfügung und wird alles tun, um Ihre Wünsche zu erfüllen.
Also zögern Sie nicht, ...