Beringte Radiolarien - Illustrierte Zeichnung aus dem Leben - Ernst Haeckel, Kunstformen der Natur
Beringte Radiolarien - Illustrierte Zeichnung aus dem Leben - Ernst Haeckel, Kunstformen der Natur
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Gravurreproduktion von: Ringed Radiolaria
Originaltitel Stephoidea - Ringelstrahlinge
Poster von Tympanidium - Protozoen der Klasse Radiolaria (Nassellaria Legion)
Illustration aus dem Buch „Kunstformen der Natur", einer Sammlung künstlerischer Lithografien zu Naturwissenschaften, die der deutsche Biologe Ernst Haeckel zwischen 1899 und 1904 veröffentlichte.
Diese naturalistische Illustration ist Teil eines von Ernst Haeckel inspirierten Stils, der die aufkommende Jugendstilbewegung zu Beginn des 20. Jahrhunderts maßgeblich beeinflusste. Dieses Werk, das die beeindruckende Schönheit und Vielfalt der biologischen Welt illustriert, wurde durch zahlreiche wissenschaftliche Informationen ergänzt, von denen einige Auszüge unten wiedergegeben sind.
Diese Informationen sind über 120 Jahre alt und einige davon könnten veraltet sein!
Wissenschaftliche Klassifikation:
Stamm Protozoen Hauptklasse Rhizopoda (Rhizopoda) Klasse Radiolaria (Radiolaria) Nacellaria Legion oder Monopyleen (Nassellaria) Ordnung der Ringradiolarien (Stephoidea)
Wissenschaftlicher Hinweis (Auszug) zum Posterdruck von Stephoidea - Ringed Radiolaria :
Die vielfältige Ordnung der Ringradiolarien (Stephoidea) ist eng verwandt mit den Nüssenförmigen Radiolarien (Spyroidea, Tafel 22) und den Flaschenförmigen Radiolarien (Cyrtoidea, Tafel 31). Wie bei allen Nassellaria ist ihre Zentralkapsel durch einen besonderen Basalkegel (Podoconus) gekennzeichnet, der sich unterhalb des Zellkerns befindet (Abb. 1, 10 und 11) und ein poröses Feld besitzt, durch das unzählige feine Plasmafäden (Pseudopodien) austreten. Letztere bilden ein silikatisches Skelett von sehr eleganter und vielfältiger Form. Seine Basis bildet das Calymma, eine durchsichtige, gallertartige Hülle, die die Zentralkapsel umgibt und von den Pseudopodien durchzogen wird. Bei den meisten Radiolarien sind im gesamten Calymma zahlreiche gelbe Zellen verstreut (Abb. 1 und 10); diese gehören nicht zum Organismus selbst, sondern sind einzellige Pflanzen (Algen) der Gattung Xanthella; Sie vermehren sich unabhängig durch Teilung und gehen mit den Radiolarien eine für beide Seiten vorteilhafte Lebensgemeinschaft ein (Symbiose; siehe Tafel 51, Abb. 2, 10, 11 und 12). Die Ordnung Stephoidea umfasst vier verschiedene Familien. Bei den Stephanidae oder „Kronenradiolarien" (Abb. 1) ist der wichtigste Teil des Kieselskeletts ein einfacher vertikaler Ring (Sagittalring). Bei den Semantidae oder „Robbenradiolarien" (Abb. 2) kommt ein zweiter horizontaler Ring hinzu, der mit der Basis des ersten verbunden ist (ähnlich der Platte eines Robbenrings). Die Coronidae oder „Kronenradiolarien" (Abb. 3-5) besitzen drei Ringe, die in drei senkrecht aufeinander stehenden Ebenen liegen. Charakteristisch für die Tympanidae oder „Trommelförmigen Radiolarien" (Abb. 6-13) sind zwei horizontale Ringe, die durch einen oder mehrere vertikale Ringe verbunden sind.
Auf der Naturtafel der Ringradiolarien - Tympanidium vorhandene Arten:
- Lithocircus magnificus
- Semantis-Siegel
- Akanthodesmie Corona
- Tristephanium dimensivum
- Trissocyclus sphaeridium
- Octotympanum cervicorne
- Microcubus zonarius
- Tympaniscus tripodiscus
- Tympanicus quadruples
- Tympanidium foliosum
- Lithotympanum tuberosum
- Circotympanum Oktogonium
- Lithocubus astragalus
Über diese Auslosung
Über diese Auslosung
Der Gestaltung und Komposition dieser Reproduktion haben wir größte Aufmerksamkeit gewidmet.
- Respekt für das Format des Originalwerks: Um die Absicht des Künstlers getreu wiederzugeben, wird das Werk nicht zugeschnitten/neu zugeschnitten, außer in extremen Fällen (offensichtliche Unvollkommenheit, Geometrieproblem usw.). In diesem Fall wird der Zuschnitt so gering wie möglich gehalten.
- Um das Werk ausgewogen darzustellen, ist manchmal das Vorhandensein weißer Ränder erforderlich.
- Jede angebotene Größe wurde speziell zusammengestellt. Daher kann die Größe der weißen Ränder je nach Druckgröße variieren. Bitte prüfen Sie dieses Detail sorgfältig!
- Nur Druck, Rahmen nicht enthalten!
Merkmale
Merkmale
- Hochwertiges, mattweißes Papier (200 g/m²), langlebig und robust.
- Natürliche, glatte, unbeschichtete Oberfläche, fühlt sich seidig an
- FSC-zertifiziertes Papier oder gleichwertige Zertifizierungen, je nach regionaler Verfügbarkeit.
- Jeder Druck wird in einer stabilen Verpackung versendet, die einen sicheren Transport gewährleistet.
- Jeder Druck wird auf Anfrage gedruckt und versendet. Es ist keine Mindestbestellmenge erforderlich.
Aktie !









Wir hören Ihnen zu
Wenn Sie eine bestimmte Komposition, ein bestimmtes Layout oder andere individuelle Wünsche haben, steht Ihnen unser Team zur Verfügung und wird alles tun, um Ihre Wünsche zu erfüllen.
Also zögern Sie nicht, ...