Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Riesenalgen - Naturalistische Gravur - Ernst Haeckel, Kunstformen der Natur

Riesenalgen - Naturalistische Gravur - Ernst Haeckel, Kunstformen der Natur

Normaler Preis 29,90 €
Normaler Preis 0,00 € Verkaufspreis 29,90 €
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Gravurreproduktion von: Riesenalgen

Originaltitel Siphoneae - Riesen-Algetten

Poster von Caulerpa - Protozoen der Hauptklasse der Algen (Klasse der Grünalgen, Chlorophyceae)

Illustration aus dem Buch „Kunstformen der Natur", einer Sammlung künstlerischer Lithografien zu Naturwissenschaften, die der deutsche Biologe Ernst Haeckel zwischen 1899 und 1904 veröffentlichte.

Diese naturalistische Illustration ist Teil eines von Ernst Haeckel inspirierten Stils, der die aufkommende Jugendstilbewegung zu Beginn des 20. Jahrhunderts maßgeblich beeinflusste. Dieses Werk, das die beeindruckende Schönheit und Vielfalt der biologischen Welt illustriert, wurde durch zahlreiche wissenschaftliche Informationen ergänzt, von denen einige Auszüge unten wiedergegeben sind.

Diese Informationen sind über 120 Jahre alt und einige davon könnten veraltet sein!

Wissenschaftliche Klassifikation:

 Stamm der Protophyten (Protophyta)
Hauptklasse der primitiven Algen (Zoosporata)
Klasse der Riesenalgen (Siphoneae)

Wissenschaftlicher Hinweis (Auszug) zum Posterdruck von Siphoneae – Riesenalgen :

Die Klasse der Siphoneae, auch „Röhrenalgen" genannt, sticht unter den bemerkenswertesten Abteilungen des Pflanzenreichs hervor. Üblicherweise als „Röhrenalgen" oder „nierenförmige Algen" klassifiziert, werden ihre Mitglieder oft der Hauptklasse der Algen oder Meerespflanzen zugerechnet. Im Gegensatz zu den echten Algen (siehe Tabellen 15 und 65), die mehrzellig sind und vielfältige Gewebe aus unterschiedlichen Zellformen bilden, sind die Siphoneae jedoch einzellig, wie alle „Urpflanzen" oder Protophyten (siehe Tabellen 4, 14, 24, 34). Das bemerkenswerteste Merkmal dieser „Röhrenalgen" ist, dass der einzellige Organismus eine außergewöhnliche Größe erreicht, sich weit verzweigt und durch Teilung seines Körpers Strukturen hervorbringt, die manchmal dem mehrzelligen Thallus niederer Algen (Bryophyten) und manchmal dem Körper höherer Pflanzen mit Stamm, Wurzel und Blättern ähneln. Die „Röhrenzelle" oder das „Thalloid" der Siphoneae erreicht typischerweise eine Länge von mehreren Zentimetern, manchmal über einem Meter, und bildet eine verzweigte Röhre, deren basale Wurzeln echten Pflanzenwurzeln ähneln. Der Zellstamm, ähnlich einem echten Stängel, hat unbegrenztes Wachstumspotenzial und trägt in seiner oberen Hälfte meist zahlreiche apikale Äste in Form von Blättern und Fruchtkörpern. Die dünne, aber stabile Wand der grünen Röhre enthält einen einzigen zentralen Hohlraum, der mit Zytoplasma und stärkereichem Zellsaft gefüllt ist; innerhalb der Wand enthält das Zytoplasma zahlreiche kleine Vakuolen und grüne Chloroplasten. Die Familie der Caulerpaceae (Abb. 1-6) wird ausschließlich durch die Gattung Caulerpa repräsentiert, die sich durch ihre außergewöhnliche Variabilität innerhalb ihrer vielen Arten und das völlige Fehlen spezifischer Fortpflanzungsorgane auszeichnet; sie vermehrt sich ausschließlich durch Fragmentierung und Ablösung ihrer einzelnen Triebe oder Stolonen. Im Gegensatz dazu vermehren sich die meisten anderen Siphoneae durch Sporen oder „Zoosporen", die in spezialisierten Sporangien gebildet werden. Diese sind oft sehr regelmäßig an den radialen Apikalästen angeordnet, die vom zentralen Stamm der einzelligen Röhre ausgehen, wie bei den Dasycladaceae (Abb. 8-11).

Auf der Naturforschertafel der Riesenalgen - Caulerpa vorhandene Arten:

  • Caulerpa racemosa
  • Caulerpa uvifera
  • Caulerpa pinnata
  • Caulerpa peltata
  • Caulerpa paspaloides
  • Caulerpa macrodisca
  • Struvea plumosa
  • Neomeris kelleri
  • Acetabularia mediterranea
  • Bornetella capitata

Über diese Auslosung

Der Gestaltung und Komposition dieser Reproduktion haben wir größte Aufmerksamkeit gewidmet.

  • Respekt für das Format des Originalwerks: Um die Absicht des Künstlers getreu wiederzugeben, wird das Werk nicht zugeschnitten/neu zugeschnitten, außer in extremen Fällen (offensichtliche Unvollkommenheit, Geometrieproblem usw.). In diesem Fall wird der Zuschnitt so gering wie möglich gehalten.
  • Um das Werk ausgewogen darzustellen, ist manchmal das Vorhandensein weißer Ränder erforderlich.
  • Jede angebotene Größe wurde speziell zusammengestellt. Daher kann die Größe der weißen Ränder je nach Druckgröße variieren. Bitte prüfen Sie dieses Detail sorgfältig!
  • Nur Druck, Rahmen nicht enthalten!

Merkmale

  • Hochwertiges, mattweißes Papier (200 g/m²), langlebig und robust.
  • Natürliche, glatte, unbeschichtete Oberfläche, fühlt sich seidig an
  • FSC-zertifiziertes Papier oder gleichwertige Zertifizierungen, je nach regionaler Verfügbarkeit.
  • Jeder Druck wird in einer stabilen Verpackung versendet, die einen sicheren Transport gewährleistet.
  • Jeder Druck wird auf Anfrage gedruckt und versendet. Es ist keine Mindestbestellmenge erforderlich.
Vollständige Details anzeigen

Wir hören Ihnen zu

Wenn Sie eine bestimmte Komposition, ein bestimmtes Layout oder andere individuelle Wünsche haben, steht Ihnen unser Team zur Verfügung und wird alles tun, um Ihre Wünsche zu erfüllen.

Also zögern Sie nicht, ...