Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Sertulariidae - Wissenschaftliche Lithographie - Ernst Haeckel, Kunstformen der Natur

Sertulariidae - Wissenschaftliche Lithographie - Ernst Haeckel, Kunstformen der Natur

Normaler Preis 29,90 €
Normaler Preis 0,00 € Verkaufspreis 29,90 €
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Gravurreproduktion von: Sertulariidae

Originaltitel Sertulariae - Reihenpolypen

Poster von Diphasia - Nesseltiere der Klasse Hydrozoa (Ordnung Sertularia oder Hydroidae)

Illustration aus dem Buch „Kunstformen der Natur", einer Sammlung künstlerischer Lithografien zu Naturwissenschaften, die der deutsche Biologe Ernst Haeckel zwischen 1899 und 1904 veröffentlichte.

Diese naturalistische Illustration ist Teil eines von Ernst Haeckel inspirierten Stils, der die aufkommende Jugendstilbewegung zu Beginn des 20. Jahrhunderts maßgeblich beeinflusste. Dieses Werk, das die beeindruckende Schönheit und Vielfalt der biologischen Welt illustriert, wurde durch zahlreiche wissenschaftliche Informationen ergänzt, von denen einige Auszüge unten wiedergegeben sind.

Diese Informationen sind über 120 Jahre alt und einige davon könnten veraltet sein!

Wissenschaftliche Klassifikation:

 Stamm der Nesseltiere (Cnidaria)
Hauptklasse der Hydraiden (Hydrozoa)
Klasse Hydrozoa (Hydroidea)
Ordnung Sertulariidae (Sertulariae)

Wissenschaftlicher Hinweis (Auszug) zum Posterdruck von Sertulariae - Sertulariidae :

Die Sertularia oder Serienpolypen gehören zu jener Gruppe der Hydrozoen, die sich nie zu schwimmenden Medusen entwickeln, sondern stets die ursprüngliche Form von aneinandergefügten Polypen beibehalten. Die Knollen oder Kolonien dieser Ordnung sind stets reich verzweigt und bestehen aus zahlreichen kleinen Individuen oder Einzelpolypen. Letztere treten im Allgemeinen in zwei verschiedenen Formen auf, die sich aus einer Arbeitsteilung ergeben: als Fresstiere (Hydranthes) und als Fortpflanzungstiere (Gonophora). Die Hydranthes oder „Fresspolypen" (Abb. 1) tragen eine einfache Krone aus beweglichen Tentakeln oder Greiffäden, die sowohl zum Spüren als auch zum Fangen von Beute dienen und mit Nesselzellen bewaffnet sind; ihre einfache Magenhöhle öffnet sich oben durch einen Mund an der Spitze eines kegelförmigen Rüssels. Die Gonophora oder Fortpflanzungspolypen (Abb. 9) hingegen besitzen weder Tentakeln noch Mund; sie entwickeln in der Wand ihrer geschlossenen Magenhöhle die der Fortpflanzung dienenden Geschlechtszellen; die Weibchen bilden Eier, die Männchen Spermien. Die Ernährung der gesamten Kolonie erfolgt gemeinsam, da die Magenhöhlen aller Individuen durch die hohlen Röhren der Zweige miteinander verbunden sind (Abb. 6-8, 11). Die zarten Körper der Polypen sind von hornigen Schutzkapseln umschlossen, in die sie sich zurückziehen können (Abb. 6 und 11). Die röhrenförmigen Schutzkapseln der Fresspolypen (Hydrothecae) sind im Allgemeinen regelmäßig in zwei gegenüberliegenden Reihen auf den bilateralen Zweigen der Kolonie angeordnet (Abb. 2, 3, 8 und 11). Zwischen ihnen befinden sich, einzeln (Abb. 2 und 11) oder paarweise (Abb. 3, 6 und 7) verteilt, die größeren Schutzkapseln der Fortpflanzungspolypen (Gonangia); ihre zarte Form ähnelt oft einer Urne (Abb. 4, 5 und 9).

Auf der Naturforschertafel Sertulariidae - Diphasia vertretene Arten:

  • Diphasia pinaster
  • Synthecium elegans
  • Idia pristis
  • Thuiaria quadridens
  • Synthecium campylocarpum
  • Desmoscyphus acanthocarpus
  • Eusertularia exserta
  • Dynamena argentea
  • Das Cocladium flabellum

Über diese Auslosung

Der Gestaltung und Komposition dieser Reproduktion haben wir größte Aufmerksamkeit gewidmet.

  • Respekt für das Format des Originalwerks: Um die Absicht des Künstlers getreu wiederzugeben, wird das Werk nicht zugeschnitten/neu zugeschnitten, außer in extremen Fällen (offensichtliche Unvollkommenheit, Geometrieproblem usw.). In diesem Fall wird der Zuschnitt so gering wie möglich gehalten.
  • Um das Werk ausgewogen darzustellen, ist manchmal das Vorhandensein weißer Ränder erforderlich.
  • Jede angebotene Größe wurde speziell zusammengestellt. Daher kann die Größe der weißen Ränder je nach Druckgröße variieren. Bitte prüfen Sie dieses Detail sorgfältig!
  • Nur Druck, Rahmen nicht enthalten!

Merkmale

  • Hochwertiges, mattweißes Papier (200 g/m²), langlebig und robust.
  • Natürliche, glatte, unbeschichtete Oberfläche, fühlt sich seidig an
  • FSC-zertifiziertes Papier oder gleichwertige Zertifizierungen, je nach regionaler Verfügbarkeit.
  • Jeder Druck wird in einer stabilen Verpackung versendet, die einen sicheren Transport gewährleistet.
  • Jeder Druck wird auf Anfrage gedruckt und versendet. Es ist keine Mindestbestellmenge erforderlich.
Vollständige Details anzeigen

Wir hören Ihnen zu

Wenn Sie eine bestimmte Komposition, ein bestimmtes Layout oder andere individuelle Wünsche haben, steht Ihnen unser Team zur Verfügung und wird alles tun, um Ihre Wünsche zu erfüllen.

Also zögern Sie nicht, ...