Tempel des olympischen Jupiter und der Fluss Ilissus – Illustration aus Edward Dodwells Ansichten von Griechenland
Tempel des olympischen Jupiter und der Fluss Ilissus – Illustration aus Edward Dodwells Ansichten von Griechenland
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Der Tempel des olympischen Jupiter und der Fluss Ilissus ist eine Illustration aus der Sammlung „Views in Greece from Drawings", die 1821 von Edward Dodwell veröffentlicht wurde.
Der gigantische und majestätische Tempel des Olympischen Jupiter steht am Ufer des Flusses Ilissus. Seine imposanten, teilweise eingestürzten Säulen zeugen vom Ehrgeiz der alten Griechen, ihre Götter mit grandiosen Monumenten inmitten einer idyllischen Landschaft zu ehren.
Die wörtliche Abschrift des diesem Schild beigefügten Hinweises ist unten wiedergegeben:
Diese Ansicht wurde vom südöstlichen Ufer des Ilissus aus aufgenommen, in der Nähe des Enneakrounos- oder Callirhoe-Brunnens, dessen Standort jedoch durch das Wasser verborgen ist und in dieser Ansicht nicht erscheint.
Der Fluss Ilissus, der einen so bemerkenswerten Teil dieser Tafel einnimmt, ist die meiste Zeit des Jahres absolut trocken. Nur nach heftigen und anhaltenden Regenfällen strömt er mit voller Wucht vom Berg Hymettus herab. Dann ist er unpassierbar. Dies geschieht jedoch selten öfter als einmal im Jahr und ist so außergewöhnlich, dass die Athener dann an den Fluss strömen, um dieses Schauspiel zu genießen. Diese Ansicht wurde hauptsächlich gemacht, um die Erinnerung an einen so seltenen Anlass zu bewahren. Am 16. September 1805 brach in den frühen Morgenstunden auf dem Berg Hymettus ein heftiger Sturm aus. Innerhalb weniger Stunden war dieses trockene Bett zu einem reißenden Strom geworden. Der Sturm dauerte 26 Stunden. Am 18. hatte die Strömung bereits erheblich nachgelassen und am 20. hatte sie aufgehört.
Der prächtige korinthische Tempel nördlich des Ilissus wurde von Pisistratus begonnen und von Hadrian vollendet, der ihn dem olympischen Jupiter weihte. Erst siebenhundert Jahre nach seiner Errichtung wurde er vollendet und zu einem der prächtigsten Tempel der Welt. Auch heute noch ist er in seinem baufälligen, verfallenen und bröckelnden Zustand, und obwohl von den 124 Säulen, die ihn ursprünglich schmückten, nur noch 16 erhalten sind, zählt er zu den schönsten Ruinen Griechenlands. Dieses ehrwürdige Bauwerk besteht aus pentelischem Marmor; seine Säulen, einschließlich der Kapitelle, scheinen 55 Fuß hoch zu sein. Da jedoch in Athen nie eine Leiter gefunden wurde, die hoch genug gewesen wäre, um die Kapitelle zu erreichen, war es unmöglich, sie genau zu vermessen.
Zwischen den Säulen können wir die Spitze des Hadriansbogens oder -tors sehen; der untere Teil ist jedoch durch die Erhebung des Bodens verdeckt.
Gleichzeitig sehen wir das östliche Ende der Akropolis und ihre Südflanke, gekrönt von den prächtigen Säulen des Parthenon. Kein anderes Objekt auf dem Bild kann es an Schönheit und Interesse mit diesem aufnehmen. Weiter unten entdecken wir das choragische Denkmal des Thrasyllus, die Säulen, die einst Dreifüße trugen, den Standort des Bacchustheaters und die weniger nützlichen Überreste des Theaters des Herodes Atticus. Links im Bild befindet sich der Museumshügel, gekrönt vom Philopappos-Denkmal.
Auch der Berg Anchesme ist ein markantes Merkmal dieser Ansicht, umfasst aber nur einen kleinen Teil der Berge Parnae und Pentelicus. Diese und weitere, weiter entfernte Objekte wurden durch die Aufnahme eines Hintergrunds geopfert, um die Wasserfälle des Ilissus und die vorderen Ebenen des Geländes besser hervorzuheben.
Über diese Auslosung
Über diese Auslosung
Der Gestaltung und Komposition dieser Reproduktion haben wir größte Aufmerksamkeit gewidmet.
- Respekt für das Format des Originalwerks: Um die Absicht des Künstlers getreu wiederzugeben, wird das Werk nicht zugeschnitten/neu zugeschnitten, außer in extremen Fällen (offensichtliche Unvollkommenheit, Geometrieproblem usw.). In diesem Fall wird der Zuschnitt so gering wie möglich gehalten.
- Um das Werk ausgewogen darzustellen, ist manchmal das Vorhandensein weißer Ränder erforderlich.
- Jede angebotene Größe wurde speziell zusammengestellt. Daher kann die Größe der weißen Ränder je nach Druckgröße variieren. Bitte prüfen Sie dieses Detail sorgfältig!
- Nur Druck, Rahmen nicht enthalten!
Merkmale
Merkmale
- Hochwertiges, mattweißes Papier (200 g/m²), langlebig und robust.
- Natürliche, glatte, unbeschichtete Oberfläche, fühlt sich seidig an
- FSC-zertifiziertes Papier oder gleichwertige Zertifizierungen, je nach regionaler Verfügbarkeit.
- Jeder Druck wird in einer stabilen Verpackung versendet, die einen sicheren Transport gewährleistet.
- Jeder Druck wird auf Anfrage gedruckt und versendet. Es ist keine Mindestbestellmenge erforderlich.
Aktie !






Kürzlich angesehene Produkte
Wir hören Ihnen zu
Wenn Sie eine bestimmte Komposition, ein bestimmtes Layout oder andere individuelle Wünsche haben, steht Ihnen unser Team zur Verfügung und wird alles tun, um Ihre Wünsche zu erfüllen.
Also zögern Sie nicht, ...