Westfassade des Parthenon und Erechtheion, von den Propyläen aus gesehen – Illustration aus „Views of Greece" von Edward Dodwell
Westfassade des Parthenon und Erechtheion, von den Propyläen aus gesehen – Illustration aus „Views of Greece" von Edward Dodwell
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Die Westfassade des Parthenon und des Erechtheion, von den Propyläen aus gesehen, ist eine Illustration aus der Sammlung „Views in Greece from Drawings", die 1821 von Edward Dodwell veröffentlicht wurde.
Von den Propyläen aus offenbart sich die Westfassade des Parthenon in all ihrer Pracht, begleitet vom eleganten Erechtheion. Dieser Panoramablick fängt die Harmonie und Ausgewogenheit der klassischen Architektur ein, in der jedes Detail die Meisterschaft und Ästhetik der antiken Athener widerspiegelt.
Die wörtliche Abschrift des diesem Schild beigefügten Hinweises ist unten wiedergegeben:
Es erübrigt sich hier, ein so bekanntes Bauwerk wie den Parthenon detailliert zu beschreiben. Die Westfassade, die diese Ansicht zeigt, ist nahezu vollständig erhalten und hat durch die jüngsten Baufälligkeiten kaum gelitten. Glücklicherweise hielt man die Skulptur in diesem Teil des Tempels für zu beschädigt, um die Kosten für eine Entfernung zu rechtfertigen; daher blieb sie an ihrem Platz. Hier sind alle Objekte noch an ihrem ursprünglichen Platz zu sehen, mit Ausnahme der Statuen, die das Tympanon schmückten, von denen nur noch zwei erhalten sind. Diese stellten den Streit zwischen Neptun und Minerva um den Besitz von Attika dar. Der heutige Eingang zur Cella befindet sich an diesem Ende; allgemein wird jedoch angenommen, dass sich der große oder Haupteingang am östlichen Ende befand.
Rechts nördlich des Parthenon, etwa 400 Meter von diesem Tempel entfernt, sind die schönen und merkwürdigen Überreste des Erechtheion zu sehen. Drei nebeneinander liegende Gebäude bilden ein und dasselbe Bauwerk. Das nördliche Ende ist der tetrastylische Portikus, der den beiden Tempeln der Minerva Poliades und des Erechtheus gemeinsam war. Die Mauer, die die Zwischensäulen abschließt, ist neuzeitlich und entstellt so die ursprüngliche Eleganz dieses reizvollen Bauwerks.
Der Karyatidenportikus, der die südliche Ecke des Gebäudes bildet, ist das Pandroseum oder der Tempel der Pandrose, der Tochter des Königs Kekrops von Athen. Dieses elegante und kleine Gebäude war ursprünglich mit sechs säulenförmigen Statuen geschmückt, die die Sklaverei der Frauen von Karja darstellten. Heute sind jedoch nur noch vier davon erhalten. Eine dieser Säulen fehlt schon lange; die andere wurde 1801 entfernt und durch eine lächerliche Säule ersetzt.
Hinter dem Parthenon erstreckt sich der Berg Hymettos mit seinen hohen und breiten Hängen. Die benachbarte, kegelförmige Anhöhe ist der Berg Anchesmos, und die in der Ferne sichtbaren Höhen sind die Felsen des Pentelicus, aus denen der wunderschöne, makellose, schneeweiße Marmor stammt, der für den Bau der Tempel Athens verwendet wurde.
Über diese Auslosung
Über diese Auslosung
Der Gestaltung und Komposition dieser Reproduktion haben wir größte Aufmerksamkeit gewidmet.
- Respekt für das Format des Originalwerks: Um die Absicht des Künstlers getreu wiederzugeben, wird das Werk nicht zugeschnitten/neu zugeschnitten, außer in extremen Fällen (offensichtliche Unvollkommenheit, Geometrieproblem usw.). In diesem Fall wird der Zuschnitt so gering wie möglich gehalten.
- Um das Werk ausgewogen darzustellen, ist manchmal das Vorhandensein weißer Ränder erforderlich.
- Jede angebotene Größe wurde speziell zusammengestellt. Daher kann die Größe der weißen Ränder je nach Druckgröße variieren. Bitte prüfen Sie dieses Detail sorgfältig!
- Nur Druck, Rahmen nicht enthalten!
Merkmale
Merkmale
- Hochwertiges, mattweißes Papier (200 g/m²), langlebig und robust.
- Natürliche, glatte, unbeschichtete Oberfläche, fühlt sich seidig an
- FSC-zertifiziertes Papier oder gleichwertige Zertifizierungen, je nach regionaler Verfügbarkeit.
- Jeder Druck wird in einer stabilen Verpackung versendet, die einen sicheren Transport gewährleistet.
- Jeder Druck wird auf Anfrage gedruckt und versendet. Es ist keine Mindestbestellmenge erforderlich.
Aktie !





Wir hören Ihnen zu
Wenn Sie eine bestimmte Komposition, ein bestimmtes Layout oder andere individuelle Wünsche haben, steht Ihnen unser Team zur Verfügung und wird alles tun, um Ihre Wünsche zu erfüllen.
Also zögern Sie nicht, ...